Einige Eindrücke der letzten Proben:






































Besuch mit dem ZWISCHENRÄUME-Projekt in der Beit Tikwa Synagoge
Am Sonntagmorgen des 1. März machten sich die Teilnehmenden des ZWISCHENRÄUME-Projekts auf den Weg vom TOR6 Theaterhaus zur Synagoge an der Detmolder Straße.
Wir waren sehr aufgeregt, die meisten von uns sind zuvor noch nie einem jüdischen Gotteshaus gewesen. Um kurz nach zehn öffnete uns ein Sicherheitsbeamter das große Eingangstor zum Gelände der Synagoge. In einem großen hellen Gemeinschaftsraum wurden wir herzlich von Moritz und seiner Kinder- und Jugendgruppe willkommen geheißen. Mit lustigen Spielen lernten wir „Mähen“ und uns gegenseitig besser kennen. Moritz und die anderen Kinder und Jugendlichen erzählten uns in einem großen Sitzkreis etwas über das Judentum, wie z.B. die wichtigsten jüdischen Feiertage. Demnächst wird Purim gefeiert, da verkleiden sich die Kinder und man isst u.a. Teigtaschen, die an Ohren erinnern.
Danach sind wir gemeinsam in den eigentlichen Raum der Synagoge, wo auch die Gottesdienste gefeiert werden, gegangen. Dafür bekamen alle Jungen eine Kippa aufgesetzt.
Dieser Raum war wunderschön, groß, hell, mit bunten Glasfenstern. Auf einem erhöhten Bereich versammelten wir uns um einen riesigen Tisch, dieser Tisch heißt Bima und muss so groß sein, da darauf die Thora gelegt wird, um sie zu lesen. Eine Thora beinhaltet die 5 Bücher von Mose, die auf einem sehr großen Papier, das auf zwei Rollen aufgerollt ist, geschrieben stehen. Wir konnten vier prunkvolle Thoras bewundern.
Überhaupt regte dieser große Raum mit all den schönen, und für uns Gäste neuartigen, Gegenständen zu Fragen an. Und eine rege Unterhaltung begann, Fragen wurden geduldig belauscht und bildreich beantwortet.
Zum Abschluss trafen wir alle wieder in dem Gemeinschaftsraum ein. Bei Getränken und Snacks wurde geplaudert und nach einem lauten Luftballon-Konfetti-Spiel wurden wir verabschiedet.
Es war ein bunter, aufregender und herzlicher Besuch mit tollen Gastgebern und wir freuen uns schon sehr darauf, die Kinder- und Jugendgruppe der jüdischen Gemeinde bei einem Probenbesuch in unserem Theater in den Osterferien willkommen zu heißen!