Theaterhaus im Tor 6Theaterhaus im Tor 6

Nächstes Event:

  • 00 TAGE
  • 00 ST
  • 00 MIN
  • 00 SEC
  • THEATERLABOR
    • ÜBER UNS
    • PRODUKTIONEN
    • FESTIVALS UND PROJEKTE
    • MITMACHEN
    • ARCHIV
      • CHRONOLOGIE
    • PARTNER / FÖRDERER
  • TOR 6 THEATERHAUS
    • ÜBER UNS
    • KARTEN
    • KURSE
    • VERMIETUNG
    • ANFAHRT / PARKEN
  • KALENDER
  • KONTAKT
    • ANSPRECHPARTNER
    • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

JULES VERNES WELT // Straßentheater (1999)

Jules Vernes Welt

Theaterlabor Bielefeld "Jules Vernes Welt" (1999) from Theaterlabor Bielefeld on Vimeo.

Auf der Basis der technischen Möglichkeiten am Ende des letzten Jahrhunderts ersann Jules Verne Flug-, Tauch – und Schwimmobjekte, die er in seinen Romanen detailliert beschrieben hat. Unermüdliche Forscher machten sich auf, um mit diesen atemberaubenden Hilfsmitteln neue Welten zu entdecken. Auch Ende des 20. Jahrhunderts, wo Shuttle-Starts und Liveübertragungen aus der Raumstation MIR zum Tagesgeschehen gehören, bleibt die Faszination dieser Geschichten bestehen. Denn sie wecken in uns allen die Sehnsucht nach Reisen und Abenteuern, die Neugierde auf neue Ufer und fremde Welten. „Jules Vernes Welt“ ist eine Reise durch die Erzählungen des großen Visionärs.  Vom Meeresboden durch die Lüfte bis zum Mond tritt eine Gruppe von Forschern in die Fußstapfen der legendären Erfinder. Mit dem Unterseeboot Nautilus, dem Luftschiff Albatros und einer Rakete dringen sie in die Welt der Träume und Phantasien vor. In phantastischen Kostümen erkunden sie auf surrealen Fahrzeugen die Umgebung und bestehen dramatische Abenteuer im Kampf mit den Mächten der Natur, die als gewaltige Stürme oder gräßliche Meeresungeheuer erscheinen.

Mitten im Geschehen steht das Publikum. Wenn die Nautilus neben ihnen auftaucht oder die Albatros langsam an ihnen vorbeigleitet, betreten auch sie das Land der Phantasie. Hautnah werden sie die Suche der Forscher nach Wahrheit und Erkenntnis miterleben und in so manchem Kampf um ihre Helden bangen. Genauso, wie sie am Ende der Reise stolz ihre Entdeckungen und Eindrücke mit nach Hause nehmen.

Premiere
17. April 1999

Inszenierung
Siegmar Schröder

Bühnenbild
Tom Dombrowski

Objekte
Norbert Meier

mit
Leopold Altenburg, Thomas Behrend, Andreas Bentrup, Lothar Däuwel, Michael Grunert, Karin Wedeking und Gästen

Adresse

THEATERLABOR im TOR 6

Hermann-Kleinewächter-Str. 4

33602 Bielefeld

more info

Finde uns hier

  • Theaterlabor im Tor 6

Copyright by Theaterlabor / Developed by Themoholics / Design Support: JEWRO info@jewro.de