Im geheimen Bunkerversteck planen vier radikale Umweltaktivisten eine bessere Welt. Mittels modernster Waffentechnik geht es ihnen vorrangig um die Befreiung von Hühnern. Bevor sich die subversiven Pläne verwirklichen lassen, verschwinden im hermetisch abgeriegelten Bunker Socken auf unerklärliche Weise. Der ehemalige Atomphysiker Dr. Thor von Braun vermutet einen Defekt der Raumzeitmetrik, hervorgerufen durch quantenphysikalische Vorgänge in der Waschmaschine. Seine Theorie bewahrheitet sich.
Nach dem nächsten Schleudergang kommt unerwarteter Besuch aus einer anderen Dimension. Ein Arbeitsunfallversicherungsvertreter aus dem Prag von 1909 möchte eine verloren gegangene Unterschrift abholen. – Es ist Franz Kafka, der eine bedrohliche Verwandlung durchmacht. Nach einer versehentlich herbeigeführten Atomexplosion finden sich die vier Protagonisten an einem fremden Ort wieder und müssen feststellen, dass sie unfreiwillige Teilnehmer eines unheimlichen Spiels sind …
Premiere
30. September 2004
Inszenierung
Siegmar Schröder
Bühne
Tom Dombrowski
Kostüm
Katrin Sundmäker
Mitwirkende
Thomas Behrend, Michael Grunert, Indira Heidemann, Mathias Kopetzki, Karin Wedeking