Theaterhaus im Tor 6Theaterhaus im Tor 6

Nächstes Event:

  • 00 TAGE
  • 00 ST
  • 00 MIN
  • 00 SEC
  • THEATERLABOR
    • ÜBER UNS
    • PRODUKTIONEN
    • FESTIVALS UND PROJEKTE
    • MITMACHEN
    • ARCHIV
      • CHRONOLOGIE
    • PARTNER / FÖRDERER
  • TOR 6 THEATERHAUS
    • ÜBER UNS
    • KARTEN
    • KURSE
    • VERMIETUNG
    • ANFAHRT / PARKEN
  • KALENDER
  • KONTAKT
    • ANSPRECHPARTNER
    • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • Sprache: Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • English English

BAROCK – WIE ES UNS GEFÄLLT // Straßentheater (1995)

Eine fahrende Komödiantengruppe kommt mit einem Theaterkarren auf die Spielfläche. In Windeseile entsteht eine Bühne und es beginnt ein Schauspiel, das die Zuschauer in die Welt des Barock entführt. Comedia dell´Arte, klassisches Drama, Oper, Ballett, all das bringen die Komödianten in spritzigen und eindrucksvollen Szenen auf die Bühne und bebildern so ganz nebenbei die Geburt des modernen Theaters.
Könige und Bettler, Wunderheiler und Scharlatane, Philosophen und Erfinder, Weise und Narren betreten die Bretter, die die Welt bedeuten und zeigen das Barock als eine Zeit voller Umbrüche und Neuerungen.
Alle Register moderner und barocker Theatermaschinerie werden gezogen. Im fliegenden Wechsel entstehen ein königliches Schlafgemach, ein Totentanz, ein höfisches Bankett, ein Schlachtfeld des dreißigjährigen Krieges und ein Opernhaus.
Himmel und Hölle, die Lieblingsthemen barocker Kunst, läuten das furiose Finale des Schauspiels ein. Tänzerinnen entschweben in den Theaterhimmel, Sänger sterben den Bühnentod, wasser- und feuerspeiende Ungeheuer tauchen aus tiefen Fluten auf und Teufel versinken im Fegefeuer.
Das Publikum wird durch die barocke Welt des Scheins, der Illusionen, der Weltflucht und der Weltlust geführt, begleitet von wunderschöner barocker und moderner Musik und der Poesie des Andreas Gryphius.
Barock – Wie es uns gefällt, das ist ein hautnahes Theatererlebnis voller Überraschungen, skurril, grotesk, clownesk und manchmal auch ganz ernst.

Premiere
10. Juni 1995

Inszenierung
Siegmar Schröder

mit
Leopold Altenburg, Thomas Behrend, Patricia Christmann, Lothar Däuwel, Eva Maria Gauß, Angelika Göken, Michael Grunert, Anna Skiba, Karin Wedeking

Adresse

THEATERLABOR im TOR 6

Hermann-Kleinewächter-Str. 4

33602 Bielefeld

more info

Finde uns hier

  • Theaterlabor im Tor 6

Copyright by Theaterlabor / Developed by Themoholics / Design Support: JEWRO info@jewro.de