HAUTNAH (UA)
Simone Sandroni
Ein Abend von TANZ Bielefeld
Tanz, Musik, Sounds, Video- und Fotokunst – all das kommt bei hautnah im TOR 6 Theaterhaus zusammen, wenn es rund um das Thema »Stoff« geht. Textilien sind in unserem Leben allgegenwärtig. Sie werden in zunehmend aufwendigen Verfahren hergestellt und massenhaft konsumiert. Die Stoffproduktion muss immer wirtschaftlicher werden, Kleidungsstücke gelten als Prestigeobjekte. Aus diesen Aspekten gestalten Simone Sandroni und sein Ensemble gemeinsam mit den KünstlerInnen von »recherchepool« einen multimedialen Tanzabend. Darin wird Stoff als etwas gezeigt, das dem Menschen eigen ist, das er selbst geschaffen hat, das ihm dient. Stoff repräsentiert aber auch, wie sich gesellschaftliche Formen und Strukturen verselbstständigen und wie sehr sich der Mensch von seinem animalischen Wesen entfernt hat.
Die Choreografie greift diese Doppeldeutigkeit auf und bewegt sich zwischen impulsiven und mechanischen Bewegungen, zwischen Chaos und künstlich hergestellter Ordnung. Allein oder in der Gruppe geben sich die Tänzerinnen und Tänzer mal ihrem inneren Bewegungstrieb hin, mal folgen sie vorgegebenen Schrittfolgen. Aus den Lautsprechern sind dazu die Sounds der Bielefelder Komponisten Vivan und Ketan Bhatti zu hören, die den Abend gleich einer Maschine rhythmisch vorantreiben.
Die Kulturstiftung des Bundes fördert im Fonds Doppelpass das gemeinsame Projekt Stoff des Theaters Bielefeld mit »recherchepool«.
TIPP: Das Projekt STOFF wird online von einem Magazin begleitet. Unter www.stoff-magazin.com gibt es ab sofort Einblicke in die laufenden Recherchen und aktuelle Informationen. Die Inhalte des Onlinemagazins stammen zum einen von den direkt Beteiligten des Projekts, zum anderen von Studenten der Interdisziplinären Medienwissenschaft der Universität Bielefeld. Nach und nach werden nun Reportagen, Firmen- bzw. Designerporträts, Interviews, Kolumnen und Berichte online gestellt.
Entwickelt mit und getanzt von
Alexandra Blondeau
Tommaso Balbo
Brecht Bovijn
Ines Carijò
Jacob Gómez Ruiz
Noriko Nishidate
Youngjun Shin
Tiemen Stemerding
Johanna Wernmo
Elvira Zúñiga Porras
Inszenierung, ChoreografieSimone Sandroni
Komposition und Sounddesign Vivan und Ketan Bhatti
Bühne, KostümeEylien König
Licht Nico Müller
Video Konrad Kästner
FotografieKathrin Ahäuser
DramaturgieJanett Metzger
Choreografische Assistenz und TrainingsleitungSarah Deltenre
Termine
So. 14.01.2018 17:00 Soiree
Fr. 19.01.2018 20:00 Premiere
So. 21.01.2018 19:30
Do. 25.01.2018 20:00
Fr. 26.01.2018 20:00
Sa. 27.01.2018 19:30
Sa. 03.02.2018 19:30
So. 04.02.2018 15:00
Mi. 07.02.2018 20:00
Do. 08.02.2018 20:00
Do. 15.02.2018 20:00
Fr. 16.02.2018 20:00
Sa. 17.02.2018 19:30Derniere
Diese Produktion wurde unterstützt von: