Theaterhaus im Tor 6Theaterhaus im Tor 6

Nächstes Event:

  • 00 TAGE
  • 00 ST
  • 00 MIN
  • 00 SEC
  • THEATERLABOR
    • ABOUT US
    • PRODUCTIONS
    • FESTIVALS AND PROJECTS
    • ARCHIVE
  • TOR 6 THEATERHAUS
    • ABOUT US
    • HOW TO FIND US
  • CALENDAR
  • CONTACT
  • Language: English
    • Deutsch Deutsch
    • English English

SCHLACHTER-TANGO (2010)

A documentary/drama

Schlachtertango auf Vimeo

Schlachtertango. Ein Doku-Drama from Theaterlabor Bielefeld on Vimeo.

Pressestimmen

Previous Next

“Michael Grunert lässt die Wahrheit in der Rolle wirken. Kein Zeigefinger, aber eine Zärtlichkeit für ein freies und selbst bestimmtes Leben. Die Zuschauer sind gebannt. Der Applaus kommt nach einer Schrecksekunde. Er hat etwas Erlösendes. Theater, das berührt. Nähe, der man sich nicht entziehen will.”

Christiane Gerner im Haller Kreisblatt 05. März 2014

“Das Einpersonen-Dokudrama ist eine Würdigung Ludwig Meyers und zugleich eine Anklage der nach wie vor bigotten Verhältnisse in der Bundesrepublik.”

Neue Westfälische 16.01.2012

“Grunert beweist Wandlungsfähigkeit und rezitatorisches Geschick. … Ein mutiges Solo.”

Neue Westfälische 11.12.2010

“Es ist ein normales Leben, das Ludwig M. führt. Mit Höhen und Tiefen, mit Pflichten gegenüber der Familie, die eine Großschlachterei in Bielefeld betreibt. Mit häufigen Ortswechseln, wenn ihm das überschaubare Leben zu eng wird. Ein Leben – so normal, wie es eben für einen Juden und Homosexuellen in den 30er Jahren noch sein kann. Schauspieler Michael Grunert bringt mit seinem Solostück ‘Schlachter-Tango’ eine gewöhnliche und doch in ihrer Tragik einmalige Lebensgeschichte auf die Bühne.” (Heike Krüger in der Neuen Westfälischen am 11. Dezember 2010)

Heike Krüger in der Neuen Westfälischen 11. Dezember 2010
Theaterlabor Schlachter-Tango Foto Tom Dombrowski 082

The Bielefeld Ludwig M. is 1936 arrested for homosexuality by the Gestapo. As a Jew, he survived Buchenwald and Auschwitz. After the war, he has to fight for the recognition of his persecution as a Jew. In the ’50s, on the edge of legality, he opened the first gay bar in Hannover.

In nightmarish and grotesque images, using documentary texts and stories that reflect the spirit of those years, created the image of a man who does not take his identity and human dignity.

Team

Concept and game: Michael Grunert
Director: Indira Heidemann, Michael Grunert
Dramaturgy and text: Sebastian Zarzutzki

Premiere

2010

Events

April 22, 2016, 20:00 am

Video on Vimeo

Theaterhaus im Tor 6 butcher-Tango

Address

THEATERLABOR im TOR 6

Hermann-Kleinewächter-Str. 4

33602 Bielefeld

more info

Find us here

  • Theaterlabor im Tor 6

Copyright by Theaterlabor / Developed by Themoholics / Design Support: JEWRO info@jewro.de